Gleichgeschlechtliche Paare wünschen sich Kinder. Und bekommen sie auch. Etwa 12.000 sogenannte Regenbogenfamilien leben derzeit in Deutschland. „Familien, in denen mindestens ein Elternteil gleichgeschlechtlich liebt oder transgeschlechtlich lebt“, heißt es beim Lesben- und Schwulenverband Deutschland. Seit 2017 ist die Ehe für alle in Kraft. Doch egal, ob das Kind durch eine anonyme Samenspende oder mithilfe einer dritten Person auf die Welt kommt: um beide Eltern rechtlich anzuerkennen, ist bisher nur der aufwendige Weg einer Adoption möglich. Neben rechtlicher Hürden für den nicht biologischen Elternteil müssen sich Regenbogeneltern noch immer tagtäglich veralteten Ansichten stellen - wie jenen, dass sie gar keine „richtige Familie“ seien.
Wir begleiten zwei Regenbogenfamilien in ihrem Alltag.
Buch / Regie: Denise Jacobs
Spielzeit: 30 min
Auftraggeber: ZDF
Produziert: 2025 , Brandmedia Film